FERI (Schweiz) steht für eine umfassende, individuelle, transparente und nachhaltige Beratung und Betreuung. Mit einer Erfahrung von über 30 Jahren bieten wir privaten Investoren in Zusammenarbeit mit der FERI Gruppe eine breite Palette an Vermögensverwaltungsleistungen an.
FERI (Schweiz) verfügt über einzigartiges Know-How in der Vermögensverwaltung und Beratung für anspruchsvolle Klienten. Das Konzept „sustainable Quality“ basiert auf dem sogenannten „Quality Investing“ bei dem durch gezielte Auswahl anhand verschiedener Qualitätsmerkmale solide Unternehmen identifiziert werden.
Künstliche Intelligenz, Internet of Things und 5G – Exponentielle Technologien werden in den nächsten Jahrzehnten eine Welle der Transformation bei Gesellschaft und Umwelt auslösen. FERI (Schweiz) bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an diesen Entwicklungen teilzuhaben und in ein innovatives Konzept zu investieren.
Die Mitarbeiter der FERI (Schweiz) sind auf die individuelle, umfassende und langfristige Beratung anspruchsvoller Familienvermögen spezialisiert. Wir liefern Lösungen zum Erhalt und Wachstum des Familienvermögens – für diese und die nächste Generation. Wir bieten unseren Kunden strategische Vermögensplanung, Umsetzungsberatung, Ergebniscontrolling, Risikomanagement, Vermögensschutzstrategien und Nachhaltigkeitsberatung.
FERI (Schweiz) bietet Kunden proaktiv verschiedene Dienstleistungen (Beratung, individuelle Anlagelösungen) an, mit deren Hilfe sie Transparenz über den Grad der Kompatibilität ihrer Investments zu den UN SDG erhalten und diesen auf den verschiedenen Ebenen des Investmentprozesses steigern können.
FERI (Schweiz) verfügt über einzigartiges Know-How in der Vermögensverwaltung und Beratung für anspruchsvolle Klienten. Das Konzept „sustainable Quality“ basiert auf dem sogenannten „Quality Investing“ bei dem durch gezielte Auswahl anhand verschiedener Qualitätsmerkmale solide Unternehmen identifiziert werden.
Künstliche Intelligenz, Internet of Things und 5G – Exponentielle Technologien werden in den nächsten Jahrzehnten eine Welle der Transformation bei Gesellschaft und Umwelt auslösen. FERI (Schweiz) bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an diesen Entwicklungen teilzuhaben und in ein innovatives Konzept zu investieren.
FERI (Schweiz) bietet ihren Kunden massgeschneiderte Lösungen und individuelle Anlagestrategien. Unsere besondere Stärke liegt dabei auf Mandaten mit speziellen Risiko-Rendite-Zielen, die wir individuell mit unseren Kunden festlegen.
FERI (Schweiz) bietet Kunden proaktiv verschiedene Dienstleistungen (Beratung, individuelle Anlagelösungen) an, mit deren Hilfe sie Transparenz über den Grad der Kompatibilität ihrer Investments zu den UN SDG erhalten und diesen auf den verschiedenen Ebenen des Investmentprozesses steigern können.
Diese Seite übersetzen in:
KONTAKT
Telefon
Kontakt
FERI (Schweiz) AG

T +41 (0) 44 312 80 80
info@feri.ch


Tödistrasse 48
CH-8002 Zürich

Kontaktformular
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies hier, um das Formular zu sehen.
Telefon KONTAKT
Kontakt KONTAKT
Login
Sprache
FERI (Schweiz) AG

+41 (0) 44 312 80 80
info@feri.ch


CH-8002 Zürich
Tödistrasse 48

Kontaktformular
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies hier, um das Formular zu sehen.
Diese Seite übersetzen in:
Zu FERI in:

FERI schreibt Erfolgsgeschichte der Volatilitätsstrategien fort – Flaggschiff-Fonds US EquityFlex zum 10-jährigen Jubiläum mit erneuter Outperformance zum S&P 500

Bad Homburg, 31.01.2025
von FERI
  • Volatilität als eigenständige Anlageklasse mit mehr als 3 Milliarden Euro anvertrauter Kundengelder elementarer Baustein der Multi Asset-Investmentstrategie von FERI
  • 27,7 Prozent Performance und 2,7 Prozent Outperformance zum S&P 500 TR Net im Jahr 2024

Regelmäßiges Alpha dank Ineffizienzen an den Optionsmärkten: Das setzt die FERI-Volatilitätsstrategie US EquityFlex (ISIN: LU1138397838) seit nunmehr zehn Jahren erfolgreich um. Die vielfach prämierte Strategie, jüngst erneut ausgezeichnet mit dem HFM European Performance Award, hat ihre Benchmark, den US-Leitindex S&P 500, kontinuierlich geschlagen.

2024 erzielte der Fonds eine Jahresperformance von 27,7 Prozent – 2,7 Prozent mehr als der S&P 500. Seit Auflage 2014 hat der US EquityFlex mit einer Performance von rund 296 Prozent, was einer Durchschnittsperformance in Höhe von 14,75 Prozent p. a. entspricht, die Benchmark um 74 Prozentpunkte übertroffen. Damit führt der US EquityFlex regelmäßig die Rankings renommierter Publikationen als einer der Performance-stärksten Aktienfonds für den S&P 500 an. Aktuell werden in dieser Strategie rund 1,73 Milliarden US-Dollar Kundenvermögen gemanagt.

„Mit Volatilitätsstrategien wie dem US EquityFlex bieten wir unseren Kunden eine alternative Renditequelle mit Chance zur Outperformance gegenüber dem US-Aktienmarkt durch unsere bewährte Optionsprämienstrategie an. Risikomanagement durch eine sehr breite Streuung der Optionen, beispielsweise bei Laufzeiten und Ausübungspreisen, steht im Fokus. Hierdurch vereinnahmen wir regelmäßig Volatilitätsprämien und handeln zudem systematisch, was unser Portfolio unabhängig von Tageseinflüssen am Markt macht. So stabilisieren wir die Wertentwicklung durch dauerhafte Absicherungen signifikant“, erklärt Horst Gerstner, Lead Portfoliomanager der FERI Flex-Strategien.

„Als einer der ersten haben wir bei FERI erkannt, welches Potenzial in Volatilität als eigenständiger Assetklasse steckt“, ergänzt Carsten Hermann, Bereichsvorstand Investment Management und einer der Initiatoren der FERI Flex-Strategien. „Mit dem mehrfach ausgezeichneten US EquityFlex haben wir Maßstäbe im Bereich der Volatilitätsstrategien gesetzt und gezeigt, wie innovative Strategien erfolgreich für unsere Kunden eingesetzt werden können.“

Volatilität als zentraler Baustein in der Multi Asset-Investmentstrategie von FERI

FERI managt in den Volatilitätsstrategien mit einem siebenköpfigen Team mehr als drei Milliarden Euro. Die aktuell drei Fonds umfassende Volatilitätsfamilie hat im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen erhalten und regelmäßige Top-Platzierungen in einschlägigen Branchenrankings erzielt. „Volatilitätsstrategien sind ein elementarer Bestandteil unseres Multi Asset-Investmentansatzes. Aufbauend auf unserer langjährigen Erfahrung und Expertise werden wir diese Investmentstrategien ausbauen und um weitere Innovationen ergänzen“, erläutert Dr. Marcel V. Lähn, Vorstand & CIO der FERI AG. „Zielsetzung ist, unseren Kunden die sich bietenden Chancen alternativer Renditequellen als Ergänzung zu klassischen Investmentansätzen auch zukünftig zu erschließen.“

Aufgrund ihrer Größe und sehr effizienter Prozesse weisen die Fonds sehr attraktive Konditionen auf. Dabei tritt FERI im Gegensatz zu einigen Wettbewerbern als direkter Portfoliomanager auf, was für eine höhere Effizienz und Sicherheit für Investoren sorgt. Alle wesentlichen Prozesse werden im eigenen Haus abgebildet und Optionsorders direkt auf dem Handelsparkett der Chicago Board Options Exchange (CBOE) platziert. Für Investoren bedeutet dies, ein unter allen Rendite- und Risikogesichtspunkten sehr leistungsstarkes Produkt dieser wichtigen Anlageklasse im Portfolio zu haben.


Über FERI

Die FERI Gruppe mit Hauptsitz in Bad Homburg wurde 1987 gegründet und hat sich zu einem der führenden Multi Asset-Investmenthäuser im deutschsprachigen Raum entwickelt. Für institutionelle Investoren, Familienvermögen und Stiftungen bietet FERI maßgeschneiderte Lösungen in den Geschäftsfeldern:

Das 2016 gegründete FERI Cognitive Finance Institute agiert innerhalb der FERI Gruppe als strategisches Forschungszentrum und kreative Denkfabrik, mit klarem Fokus auf innovative Analysen und Methodenentwicklung für langfristige Aspekte von Wirtschafts- und Kapitalmarktforschung.

Derzeit betreut FERI zusammen mit MLP ein Vermögen von ca. 61 Mrd. Euro, darunter rd. 18 Mrd. Euro Alternative Investments. Die FERI Gruppe unterhält neben dem Hauptsitz in Bad Homburg weitere Standorte in Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Luxemburg, Wien und Zürich.



Pressekontakt

Marcel Renné

Vorsitzender des Vorstandes & CEO

Rathausplatz 8-10

61348 Bad Homburg